Es ist eine besondere Faszination, den Nachthimmel zu fotografieren. In dunkler Gegend unterwegs zu sein, besonders dort, wo wenig Lichtsmog die Landschaft erhellt, ist zudem sehr spannend. Hier ist eine Auswahl einiger Sternen- und Milchstraßenfotos.

Agramón, ein kleiner Bahnhof im einsamen Kastillen La Mancha

Das Castillo Taibilla in Kastillen La Mancha

In der Ruine des alten Castillo Taibilla in Kastillen La Mancha

Auch am Cabo Tiñoso ist der Sternenhimmel gut zu beobachten (Murcia)

Die Felsenküste von La Mata in einer Neumond-Nacht

Der alte Militärkomplex am Cabo Tiñoso bei Cartagena (Murcia)

Am Strand südlich von La Marina (Costa Blanca)

Die Milchstraße über Kastillen La Mancha

Embalse de Fuensanta in Kastillen La Mancha

Cabo Tiñoso (Murcia)

Der Monte Ardal bei Yeste, eine der dunkelsten Orte in Kastillen La Mancha

Monte Ardal bei Yeste

In der Nähe von Canteras an einem alten Bahnhof (Murcia)

Der Roque Cinchado in der Caldera von Teneriffa

Roques de García in der Caldera von Teneriffa

Mit dem Beamer in der Ruine des alten Castillo Taibilla in Kastillen La Mancha

Sehr gute Bedingungen hoch auf dem Monte Ardal bei Yeste in Kastillen La Mancha

teilen

Über deinen Kommentar würde ich mich freuen

Andere Beträge

Die Marcellus-Flut von 1362: Untergang und Mahnung

Der Januar des Jahres 1362 war ein Monat von beißender Kälte, der die Küste Nordfrieslands in einen schroffen, unwirtlichen Schleier hüllte. Doch zuvor herrschte in Rungholt ein reges, buntes Leben. Die kleine Handelsstadt war ein Ort, an dem sich die Natur und die Bemühungen der Menschen verbanden. Umgeben von fruchtbaren Marschen, zogen die Bauern hier reiche Ernten ein. Getreide wogte im Wind, und Kühe, Schafe und Ziegen weideten auf den saftigen Wiesen. Kleine Wäldchen spendeten Schatten, und schmale Pfade führten durch das Land, das in sanften Tönen von Grün und Gold leuchtete.

mehr lesen

Aufstieg zum Gipfel des Montgó

Der Montgó ist der „Hausberg“ der Küstenstadt Dénia in der Marina Alta an der nördlichen Costa Blanca. Dénia gehört zur Provincia Alicante in der Comunidad Valenciana. Der Montgó ist 753 Meter hoch. Vom Ausgangspunkt sind ca. 550 Höhenmeter zu überwinden.

mehr lesen