wewi-photography
WeWi-Creative
photography and video
 
   
     

28. August 2020 · Kommentare deaktiviert für Mein Creativ-Blog · Kategorien: Allgemein

Hier zeige ich eine Auswahl meiner Fotos und Videos (Links dorthin). Fotos und viele Video-Einzelszenen sind auch bei Shutterstock, Adobe-Stock, Dreamstime oder Pond5 zu finden für den Fall, dass jemand Fotos und Videos für seine Zwecke nutzen möchte. Meine kompletten Videos gibt es bei YouTube und NRWision zu sehen. Um zu verstehen, was mich ausmacht, welche Fotos und Videos ihr sehen könnt, lest bitte „Das bin ich“ hinter dem Link gleich oberhalb.

Alle Fotos und Videos hier sind natürlich copyright geschützt und dürfen ohne meine Erlaubnis nicht kopiert oder verwendet werden. Die Videobeiträge bei Youtube und NRWision können geteilt und eingebettet werden. Für Stock-Photos und Videos gelten die Bedingungen der Stock-Agenturen.

Hier sind einige vorherige Video-Dokumentationen, die es sich anzuschauen lohnt (Bitte das Vorschaubild anklicken, um zum Video bei YouTube zu gelangen). Sie stammen von 2014, 2017 und Frühjahr 2021.

Alicante

Alicante – Eine Stadt trotzt der Pandemie. Der Filmemacher Werner Wilmes stellt Alicante vor. Impressionen aus dem Frühjahr 2021. Das sehenswerte Video stellt die spanische Stadt Alicante ausführlich vor. Mit Kommentar, Moderation vor der Kamera, Originalton, toller Musik und vielen Informationen. Sehr interessant für Einheimische, Touristen und Spanienfans. Die 25-Minuten-Doku zeigt viele wichtige Orte in der wunderschönen Stadt an der Ostküste Spanien. Das Video wurde in 4K – UltraHD mit professioneller Kameratechnik aufgezeichnet.

Elche – Die Palmenstadt

Die wunderschöne ostspanische Stadt Elche, auf Valenciano ELX (UNESCO Weltkulturerbe), liegt nur wenige Kilometer von Mittelmeer entfernt. Das Video von Werner Wilmes ist ein 25-minütiger Rundumblick auf die Stadt Elche. Gezeigt werden der traumhafte Palmenpark Huerto del Cura und weitere Highlights, wie El Palmeral, die Innenstadt, Sportarenen, Stadien, Universität, Verkehrswesen, Bussen und Bahnen, AVE-High-Speed-Train, Brücken, Historisches, Basilica, Mercado, Schuhstadt, Gewerbegebiete, Nachtstimmungen und Museen. Die mit professioneller Technik gedrehte Doku enthält Moderationen vor der Kamera, Kommentare mit vielen Informationen und wundervolle Musik. In 4K-Qualität zeigt Werner Wilmes die grüne Stadt im Süden der Costa Blanca. Aufgezeichnet wurde von Mai bis Juli 2021.

Torrevieja


Ein kurzweiliges, professionelles Video mit schnellen Bildschnitten, passend und punktgenau zur Musik. Auch wer Torrevieja an der südlichen Costa Blanca nicht kennt, wird schnell Freude an den wunderschönen Aufnahmen finden. Das Video zeigt Eindrücke, die man erleben kann, wenn man Torrevieja besucht oder dort lebt. Torrevieja hat einen schönen Fischerei-Hafen, mehrere Marinas und ist zur Hochsaison ein Touristenmagnet. Die Stadt und ihre Umgebung hat viel zu bieten. Schau mal rein in das Video, es wird dich überzeugen. Diese Impressionen wurden in Full-HD gedreht. Die Musik-Untermalung ist beeindruckend und die Bilder überzeugend. Es ist eines der Top-Videos an der Costa Blanca. Ein 14-Minuten-Vergnügen für Augen und Ohren.

Dénia

Etwas ganz Besonderes! Es ist so ziemlich das beliebteste Video der Stadt. Werner Wilmes hat 2014 ein ganzes Jahr lang mit der Videokamera Aufnahmen in Dénia gesammelt, in der Stadt, in der er zu dem Zeitpunkt schon 10 Jahre gelebt hat. Es ist einfach alles dabei, was in der extrem gefragten Hafenstadt in der Marina Alta so passiert.
Werner hat ein kurzweiliges, sehr professionelles Video in Full-HD produziert, mit schnellen Bildschnitten, passend und punktgenau zur Musik. Auch wer Dénia nicht kennt, wird schnell Freude an den wunderschönen Aufnahmen finden. Dénia ist nicht nur eine verträumte Hafenstadt an der Costa Blanca, sondern zur Hochsaison auch ein Touristenmagnet. Die Stadt und ihre Umgebung hat viel zu bieten. Schau mal rein in das Video, es wird dich überzeugen. Bei YouTube haben es schon über 90.000 Menschen gesehen. Es sind eigentlich viel mehr, denn es wurde später in einer nachgeschärften, verbesserten Version, hochgeladen (der Klickzähler begann dann neu).

Hier ist eine Auswahl einiger Fotos, die auch auf meiner Facebook-Seite WeWi-Creative zu sehen sind. Es sind Aufnahmen und Composings aus Horn-Bad Meinberg und der lippischen Umgebung. (bitte Copyright beachten).

Die Stadt am Teutoburger Wald

Es geht hier dieses mal nicht um Fotos, sondern um Video. Ich habe mir ein großes Projekt zugemutet. Eine Herzensangelegenheit. Eine Dokumentation filmisch zu erstellen über meine Heimatstadt.

Neugierig schon seit jungen Jahren war immer mein Ziel, möglichst viele Eigenschaften in einer Person, in mir selbst, zu verwirklichen. Im Bereich Film/Video habe ich das Medium gefunden. Die Dokumentation über Horn-Bad Meinberg ist die erste, in der ich sogar den Bereich Interview übernommen habe. Damit habe ich zum ersten Mal alles vereint: Projekt-Planung, Vorarbeit, Recherche, Kontakte, Terminierung, Redaktion, Kamera, Tonaufzeichnung, Organisation, Interviews, Regie, Storyboard, Schnitt, Musikauswahl, Tonmischung, Color-Grading, Texte, Kommentar und Endmischung. Alles in einer Person. Eigentlich alles verschiedene Berufe.

Die Dokumentation wurde Ende 2020 erdacht und geplant. Die Videos über Alicante und Elche haben gedient, um meine Fähigkeiten mit professioneller Technik zu optimieren.

Im Juni 2021 war es eine kurze Flugreise über Dortmund, um die „Ende-Juni-Eindrücke“ einzufangen.

Der 2. Teil war dann eine Autoreise über tausende Kilometer. Ende August bis Anfang September 2021 folgten 14 Tage intensive HBM-Aufzeichnungen je nach Wetterlage. Am Ende waren 1,7 Terrabyte Datenmaterial verteilt auf 2 Sicherungskopien das wertvolle Gut auf der Rückreise durch Frankreich nach Hause.

Danke an Petra für die intensive Unterstützung, Beratung und seelischen Beistand, an die Übernahme von langen Autobahnkilometern am Steuer, danke an Pit „Peter Kieslich“ für die Ideen, die Kontakte, die Drohnen-Genehmigungen und die Vorort-Unterstützung.

Danke auch an den Landesverband Lippe und die Stadt Horn-Bad Meinberg (Drohnenaufstiegs-Genehmigungen).

Hier ist das Resultat:

https://www.youtube-nocookie.com/embed/zAWNA7BKoek

Nachtrag 24.11.2021

Mittlerweile ist das Video auch beim öffentlich-rechtlichen Regionalsender NRWision zu sehen. Dort wurde es eine Woche lang wiederholt ausgestrahlt. Zudem ist es dort dauerhaft in der Mediathek und war dort fast eine ganze Woche auf Platz 1.

https://www.nrwision.de/mediathek/horn-bad-meinberg-die-stadt-am-teutoburger-wald-211110/

Die Küstenlandschaft Galiziens ist atemberaubend schön und erinnert an die wilden Klippen Britanniens. In der Tat, wer sich hier umsieht, wird viele keltische Einflüsse finden, zum Beispiel in der Bauweise der Häuser. Hier ist eine kleine Bildauswahl.

29. August 2020 · Kommentare deaktiviert für Die Schönheit der Tiere · Kategorien: Allgemein

Vor ambitionierten Tierfotografen habe ich großen Respekt. Die Geduld, die aufzubringen sie in der Lage sind, diese Eigenschaft, die sie in Ergebnisse umsetzen können und ihre Erfahrungen mit Geschöpfen, die sich ganz anders verhalten als menschliche Models, ist sehr beeindruckend. Ich habe Tiere immer nur dann fotografiert, wenn sich die Gelegenheit bot. Verschweigen will ich nicht, dass auch ich durch diese wundervollen Wesen gezwungen wurde, mich in Geduld zu üben.

29. August 2020 · Kommentare deaktiviert für Licht und Stimmungen · Kategorien: Allgemein

Es liegt im Auge des Betrachters, ob Bilder eine gewisse Stimmung erzeugen. Oder sage ich besser, sie tragen vielleicht eine Botschaft? Für mich haben Fotos unter dieser Überschrift eher Inhalte, die mich nachdenklich machen. Ich habe hier eine Auswahl getroffen von Aufnahmen, die mich verführen, einen Moment inne zu halten, wenn ich sie an meinem Auge vorbeiziehen lasse.

29. August 2020 · Kommentare deaktiviert für Die blaue Stunde und die Nacht · Kategorien: Allgemein

Bei Foto-Begeisterten gilt die blaue Stunde als die interessanteste Zeit des Tages. Aber auch anschließend in der Nacht sind faszinierende Bilder zu bekommen. Es macht ungeheuren Spaß mit der Kamera loszuziehen, um schöne Motive zu suchen und zu finden. Der Feind des Fotografen in der Dunkelheit ist der Wind, wenn er am Stativ zerrt und Pflanzen und Bäume in Bewegung versetzt. Man braucht also günstige Umstände, aber dann steht gelungenen Fotos nicht mehr viel im Wege.

29. August 2020 · Kommentare deaktiviert für Der Mond · Kategorien: Allgemein

Der Erdtrabant hat mich schon immer fasziniert. Kein Wunder, dass eine große Zahl von Fotografien entstanden ist, in der unser Mond eine große Rolle spielt. Teilweise spielt auch hier Composing eine Rolle. Den Mond zu fotografieren ist einfach. Eine Landschaft mit gut sichtbaren Monddetails zu fotografieren, ist schwierig. Verlaufsfilter würden dem Bild zu sehr schaden. So mache ich stets zwei Fotos mit unterschiedlichen Belichtungen und füge sie zusammen. Einerseits das normale Landschaftsfoto und dazu den Mond mit dem Teleobjektiv, damit er größer im Bild ist. Gerne mache ich auch hin und wieder eine Tagesaufnahme zum Nachtfoto.

Fotos mit Mond transportieren für viele Mensche Gefühle und sind manchmal romantisch, können aber auch mystisch und geheimnisvoll sein. Hier ist eine Auswahl.

29. August 2020 · Kommentare deaktiviert für Composings · Kategorien: Allgemein

Ein Teil meiner Arbeit besteht aus sogenannten Composings. Das sind zusammengesetzte Fotos. Ich verstehe mich nicht als Journalist, der der Wahrheit verpflichtet ist und dessen Fotos authentisch sein müssen. Im künstlerischen Bereich hingegen bestehen alle Freiheiten. Meine Composings bestehen aus Elementen, die alle von mir selbst stammen, also von mir selbst fotografiert wurden. Und ich bin mein eigenes Model, was mir sehr viel Spaß macht. In den Stockagenturen erfreuen sich solche Bilder großer Beliebheit. Hier ist eine Auswahl.

29. August 2020 · Kommentare deaktiviert für Sternenhimmel · Kategorien: Allgemein

Es ist eine besondere Faszination, den Nachthimmel zu fotografieren. In dunkler Gegend unterwegs zu sein, besonders dort, wo wenig Lichtsmog die Landschaft erhellt, ist zudem sehr spannend. Hier ist eine Auswahl einiger Sternen und Milchstraßenfotos.