Es liegt im Auge des Betrachters, ob Bilder gewisse Gefühle erzeugen. Stimmungen tragen oft Botschaften, die jeder unterschiedlich interpretieren mag. Ich habe hier eine Auswahl getroffen von Aufnahmen, die vielleicht verführen, an solche oder ähnliche Situationen zu denken.

Sonnenuntergang in Deveses bei Dénia

Berlin-Halensee an einem trüben Tag

Im Parque Natural del Montgó bei Dénia an einem nebeligen Morgen

Küstenneben bei Orihuela-Costa an der Costa Blanca.

Der Wanderer am Ziel. Die Externsteine bei Horn-Bad Meinberg nach Sonnenuntergang.

Im Teutoburger Wald an einer Lichtung

Am Waldesrand bei Veldrom im Lipperland

Englischer Nebel am Morgen bei Newquay in Cornwall

Naturschönheit am Silberbach in Leopoldstal

Großstadtidylle am Landwehrkanal im Herzen Berlins

Das Licht am Ende des Tunnels ( Albir an der Costa Blanca).

Biker-Romantik bei der Fahrt in den Sonnenuntergang

Verlassenes Farmhaus in Namibia

Touchdown in Nebel von El Altet (Alicante).

Zelten hinter Palmen am Mittelmeer bei Torrevieja

Alte Finca als Lost Place (Murcia)

Regenbogen über Wangerooge

Im Teufelsmoor

Da steht ein Pferd auf’m Deich (Ostfriesland)

Das Große Meer in Ostfriesland

Großefehnkanal (Ostfriesland)

Totale Entspannung in der Salzlagune von Torrevieja

Nebel in Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen

Segelromantik am Cabo de Palos (Murcia)

Der Silberbach in Leopoldstal (Horn-Bad Meinberg, Teutoburger Wald)

Die irische See westlich von Aberystwyth (Wales)

Sonnenuntergang auf Anglesey (Wales)

Am Strand von Newquay (Cornwall)

Die Felsenküste von Torrevieja (Provincia Alicante)

teilen

Über deinen Kommentar würde ich mich freuen

Andere Beträge

Die Marcellus-Flut von 1362: Untergang und Mahnung

Der Januar des Jahres 1362 war ein Monat von beißender Kälte, der die Küste Nordfrieslands in einen schroffen, unwirtlichen Schleier hüllte. Doch zuvor herrschte in Rungholt ein reges, buntes Leben. Die kleine Handelsstadt war ein Ort, an dem sich die Natur und die Bemühungen der Menschen verbanden. Umgeben von fruchtbaren Marschen, zogen die Bauern hier reiche Ernten ein. Getreide wogte im Wind, und Kühe, Schafe und Ziegen weideten auf den saftigen Wiesen. Kleine Wäldchen spendeten Schatten, und schmale Pfade führten durch das Land, das in sanften Tönen von Grün und Gold leuchtete.

mehr lesen

Aufstieg zum Gipfel des Montgó

Der Montgó ist der „Hausberg“ der Küstenstadt Dénia in der Marina Alta an der nördlichen Costa Blanca. Dénia gehört zur Provincia Alicante in der Comunidad Valenciana. Der Montgó ist 753 Meter hoch. Vom Ausgangspunkt sind ca. 550 Höhenmeter zu überwinden.

mehr lesen