Kyrkö Mosse - Schrott im Wald

Kyrkö Mosse Titelbild im Holzrahmen für die Foto-Galerie

Kyrkö Mosse – Wenn die Natur alte Motorträume umarmt

Mitten im schwedischen Wald, nahe der Ortschaft Ryd, liegt Kyrkö Mosse – ein Ort, an dem die Zeit stehen geblieben scheint und die Natur langsam, aber bestimmt, das übernimmt, was einst auf vier Rädern durch die Straßen rollte. Dieser Autofriedhof, der ursprünglich durch Åke Danielsson entstand, erzählt Geschichten von rostigen Legenden und vergessenen Straßenabenteuern. Was als Torfabbau begann, wurde zu einer skurrilen Ruhestätte für ausgeschlachtete Wracks, die heute fast wie Kunstwerke wirken.

Bei meinem Besuch 2023, während meiner Schweden-Dokumentation, stieß ich auf automobile Zeitzeugen wie einen Opel Rekord P1 (1957–1962), einen Buckel-Volvo PV544 (1958–1965) und einen Ford 17M P3 (1960–1964), liebevoll „Badewanne“ genannt – eine Form, die wohl nicht nur bei Regenwetter Eindruck machte. Kyrkö Mosse ist ein faszinierender Ort, an dem die Vergangenheit, Natur und ein Hauch Nostalgie aufeinandertreffen – ein Muss für alle, die das Schöne im Rost zu schätzen wissen.

Natürlich kippt man seine alten Autos nicht in den Wald. Aber der Ort zieht Touristen an. Deshalb verlängerte die schwedische Regierung die Zulassung für Kyrkö Mosse um weitere 50 Jahre. So dürfen die alten Kisten weiterhin an diesem Ort ruhen.